Über uns

Wer wir sind

Die Fokolar-Bewegung gehört zu den geistlichen Aufbrüchen, die in den letzten 70 Jahren in der christlichen Kirche entstanden sind. So nennt die Trienter Bevölkerung die Gruppe, die 1943 von Chiara Lubich (ausführlich: www.fokolar-bewegung.de und www.focolare.org) gegründet wurde. Das Wort „focolare“ kommt aus dem Italienischen und heißt so viel wie Herdfeuer. Es erinnert an die Wärme und Geborgenheit einer Familie. Ziel der Bewegung ist es, den Geist der Einheit und Geschwisterlichkeit verstärkt in Kirche und Gesellschaft sowie in alle Bereiche des menschlichen Lebens hineinzutragen.

 

Inzwischen ist die Gemeinschaft in mehr als 180 Ländern der Welt vertreten. Die Begegnungszentren der Fokolar-Bewegung werden als „Mariapoli-Zentren“ bezeichnet. Diese finden sich in allen Erdteilen und haben ihre eigene, lokale Charakteristik.